Eigentlich wollte ich den „jecken Tagen“ ja möglichst entfliehen. Deshalb habe ich mich übers Wochenende ins Franziskanerkloster verdrückt.
Das Ergebnis:
- Freitag- und Sonntagabend habe ich mir Karnevalssitzungen im Fernsehen mit angeschaut.
- Ab Sonntag war das Refektorium mit Schlangen aus Krepp geschmückt und der Tisch mit diverser karnevalistischer Deko.
- Zum Sonntagsfrühstück gab es Musik aus der Konserve
- Und um die klösterlichere Karnevalsfeier bin ich gerade noch herum gekommen.
So viel zum Versuch, dem Karneval zu entkommen!
Hm, jetzt könntest Du Dich theoretisch auch fragen, was dir das, bzw. was ER Dir damit sagen möchte…
Hat ja voll geklappt. *grins*
Ich bin dann morgen abend in MariaHilf.
na sowas, nicht mal im kloster kommt man an karneval vorbei. wer hätte das gedacht
hier noch eine faschingsgeschichte http://birgitrie.wordpress.com/2012/02/21/zum-fasching/
lg
Na ja, Karneval ist halt katholisch. Was hast Du gedacht? ;)))
Eigentlich traurig …
WAS ist traurig?